Beim Innenausbau gehört der Trockenbau schon seit langem zum Baustandard.
Das Trockenbauverfahren zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Früher wurden räumliche Veränderungen noch zeit- und kostenaufwendig im traditionellen handwerklichen Bauverfahren ausgeführt, so werden Änderungen am Grundriss heute überwiegend in trockener Montage- bzw. Leichtbauweise umgesetzt.
Darüber hinaus bieten sie bei Bedarf einen hohen Schall- und Feuerschutz und sind in entsprechender Ausführung auch für Nassräume geeignet.